Ziviles Engagement
Zivilgesellschaft
Wissenschaft
Wirtschaft
Verwaltung
Politik
Bereits im Frühjahr 2021 waren wir mehrfach mit dem Aachener Medienhaus im Gespräch. Die Studie We@Aachen 1 hatte eine erstaunliche Vielzahl von über 220 Initiativen und Vereinen in Aachen identifiziert, die sich für Nachhaltigkeit und Klimaschutz einsetzen. Damit verbunden erfuhren wir von Seiten des Aachener Medienhauses großes Interesse diese vielfältige Akteurslandschaft für seine breite Leserschaft sichtbar zu machen. In diversen Arbeitstreffen erarbeiten wir gemeinsam mit der Redaktion eine umfangreiche Serie zu nachhaltigem Engagement in Aachen. Ziel ist es Aachener Bürger:innen einen Einblick in die vielfältige Landschaft der Nachhaltigkeits- und Klimaschutzinitiativen in Aachen zu ermöglichen, Tipps und Inspiration zu vermitteln um im Alltag selber ins Handeln zu kommen und Anknüpfungspunkte für das eigene Engagement zu finden.
Für die kommenden Monate wurde eine Serie mit verschiedenen Themenschwerpunkten (Ernährung & Landwirtschaft, globale Gesundheit, fairer Handel, nachhaltige Stadtentwicklung, etc.) geplant und der Kontakt zu entsprechenden Initiativen und Vereinen hergestellt. In ansprechenden, niederschwelligen Interviews werden lokale Initiativen in ihrem Wirken porträtiert. Das Aachener Medienhaus hatte eigens für die Serie ein Branding mit Logo entworfen. Auftakt der Serie „fairNetzt“ bildete ein umfassender Artikel, der einen Einblick in die Ergebnisse unserer Studie und unserer Arbeit im Rahmen des Projektes hier in Aachen vermittelte.
Die Resonanz aller Beteiligten ist sehr gut. Das Medienhaus hatte bereits in Aussicht gestellt die Serie weiter fortzuführen. Auch trifft die Kooperation bei den Initiativen auf große Begeisterung. Stand Juni 2022 wurden die folgenden Artikel im Rahmen der Serie veröffentlicht:
We@Aachen
gemeinsam. nachhaltig. Zukunft gestalten!
www.we-at-aachen.de |
Projektträger: Eine Welt Forum Aachen e.V.
An der Schanz 1, 52064 Aachen
www.1wf.de |
Projektpartner: Regionale Resilienz Aachen e.V.
www.resilienz-aachen.de |