Während der Nachhaltigkeitskonferenz vom 09.-10. Oktober 2020 , haben wir gemeinsam…
Über Madeleine Genzsch
Hauptamtlich übernimmt Madeleine Genzsch die Projektkoordination und den wissenschaftlichen Teil des Projektes. Sie ist studierte Ökonomin und Doktorandin am Institut für Politische Wissenschaft der RWTH Aachen.
Den spannenden Workshop zum Thema „Einführung in das Fundraising“ mussten wir diesen Dienstag, den 20.10.2020 Corona-bedingt per Videokonferenz durchführen.…
Wie wollen wir in Zukunft leben? Was bewegt die Menschen sich in ihrer Freizeit für Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz zu engagieren? Was brauchen die…
In 220 Initiativen engagieren sich 20.000 Aachener BürgerInnen ehrenamtlich im Bereich ökologischer und sozialer…
Welche Initiativen in Aachen und der StädteRegion setzen sich eigentlich für Nachhaltigkeit und Klimaschutz ein? In einem ersten Schritt haben wir – als…
Wie kriegen wir die geballte Tatkraft und das enorme Fachwissen der Bewegung besser in Stadtpolitik und Verwaltung integriert? Diese Frage treibt mich…
Bereits im April haben wir unser Interview um eine zusätzliche Corona Befragung erweitert. Wir wollten erfahren wie sich der Lockdown und die verschärften…
Gestern habe ich Frau Mahr vom Ehrenamtsbüro der Stadt Aachen besucht. Wir haben uns über die Inhalte der Studie We@AC Gemeinsam.nachhaltig unterhalten und…
Heute vor genau einem Jahr haben wir den Projektstart der Studie We@AC Gemeinsam.nachhaltig gefeiert. Seither haben wir über 220 Initiativen und Vereine…
Mit fast 200.000 Mitgliedern ist Rotaract eine der größten Jugendorganisationen der Welt. Der Name setzt sich zusammen aus den Worten „Rotary“ und „Action“…