Angesichts akuter globaler Herausforderungen haben sich eine Vielzahl verantwortungsbewusster Bürger*innen auf den Weg gemacht, Klimaschutz und Nachhaltigkeit in einer ButtomUp-Bewegung voran zu bringen. In einer Zeit in der viele Bürger*innen das Gefühl haben als agierten Politik und Wirtschaft an den Bedürfnissen der Gesellschaft vorbei, nehmen sie ihr demokratisches Recht wahr und ebnen, durch pro-aktives Handeln, den Weg in eine nachhaltige Zukunft.
Mit dem Ziel diese Bewegung optimal zu unterstützen, möchte das Forschungsprojekt We@AC l Gemeinsam . nachhaltig …
Gemeinsam stark!
- … herausfinden, wie man das Zusammenwirken von Klimaschutz-Akteuren in Aachen und der StädteRegion nachhaltig verbessern kann.
- Wir untersuchen, auf welche Weise die unterschiedlichen Akteure zusammen arbeiten und was das gemeinsame Handeln fördert.
- Wir möchten herausfinden, wer gerne enger zusammenarbeiten möchte und wie Aktive ihr Netzwerk stärken können.
- Wir analysieren wo Zusammenarbeit gut klappt und warum. Und wo es Schwierigkeiten gibt, bzw. welche Faktoren die Zusammenarbeit behindern
Bedarfsermittlung
- Wir untersuchen, welche Bedarfe die einzelnen Akteure haben, um besser agieren zu können.
- Wir identifizieren Hemmnisse die einer erfolgreichen Realisierung von Projekten im Weg stehen und suchen gemeinsam nach Lösungen.
- Wir analysieren, welche Bedingungen es braucht, damit innovative Ideen im Klimaschutz vor Ort besser realisiert werden können.
Effizienz steigern
- Wir untersuchen, wie Synergie-Effekte innerhalb der Bewegung besser nutzbar gemacht werden können.
- Wir möchten herausfinden, wie Ressourcen, Fähigkeiten und Talente besser gebündelt und Kapazitäten entlastet werden können.
Vernetzung & Transfer
- Wir möchten Schnittstellen aktivieren und zur besseren Vernetzung zivilgesellschaftlicher Kompetenz mit lokalen Akteuren aus Wirtschaft, Politik/Verwaltung und Wissenschaft beitragen.
- Wir möchten ein Netzwerk an lokalen Multiplikatoren und Experten aufbauen, damit Umwelt- und Klimaschutzthemen optimale Unterstützung erfahren.
Sichtbarkeit & Öffentlichkeit
- Wir möchten dazu beitragen, dass das Bewusstseins für die Nachhaltigkeits- und Klimaschutzthematik in der Öffentlichkeit gestärkt wird und dass das lokale Engagement mehr Sichtbarkeit und Wertschätzung erfährt.
- Wir untersuchen was die Menschen antreibt und wie diese Motivatoren in die breite Öffentlichkeit getragen werden können, um mehr Menschen für aktive Partizipation zu begeistern.