Eine Welt Forum
Regionale Resilienz Aachen
Nabu Aachen
Ernährungsrat Aachen & Region
und Fairhandeln in Aachen
Solidarische Landwirtschaft Aachen e.V.
Aix-la-vie Market Garden
RWTH Stabstelle Nachhaltigkeit
Aachener Stadtbetrieb
Health for Future
Bine e.V.
Sozialwerk Aachener Christen
Bioliese
Aachener Biomarkt
Zeitfenster
Buchhandlung Schmetz
SJD Die Falken (OV Merkstein)
Öcher Frönnde
NeNa Aachen, Ökovivac & Baumschutzbund
Ökologiezentrum Aachen
Treffpunkt: Vogelbrunnen am Münsterplatz
meffi.s
4. Aachener Wohnprojektetag
Öcher Lab
Eine Welt Forum
Regionale Resilienz Aachen
Nabu Aachen
Ernährungsrat Aachen & Region
und Fairhandeln in Aachen
Solidarische Landwirtschaft Aachen e.V.
Aix-la-vie Market Garden
RWTH Stabstelle Nachhaltigkeit
Aachener Stadtbetrieb
Health for Future
Bine e.V.
Sozialwerk Aachener Christen
Bioliese
Aachener Biomarkt
Zeitfenster
Buchhandlung Schmetz
SJD Die Falken (OV Merkstein)
Öcher Frönnde
NeNa Aachen, Ökovivac & Baumschutzbund
Ökologiezentrum Aachen
Treffpunkt: Vogelbrunnen am Münsterplatz
meffi.s
4. Aachener Wohnprojektetag
Öcher Lab
Standorte: Gemeinsam gut leben – Fest für Stadt. Mensch. Natur.

Eine Welt Forum Aachen e.V.
Ausstellung „Liebesbaum Allee“
Zeittunnel der Zukunft
Gemeinsam mit Bündnis Aachen mach weiter und Regionale Resilienz Aachen

Regionale Resilienz Aachen e.V.
Gemeinsam mit Bündnis Aachen mach weiter und Eine Welt Forum Aachen

Bündnis „Aachen mach weiter“
Gemeinsam mit Eine Welt Forum Aachen und Regionale Resilienz Aachen

Ernährungsrat Aachen & Region
Smoothie-Bike; sowie Fairtrade-Elemente, inkl. Naschen & probieren; FrühstücksBox
Gemeinsam mit Fairhandeln in Aachen

Fairhandeln in Aachen
Smoothie-Bike; sowie Fairtrade-Elemente, inkl. Naschen & probieren; FrühstücksBox
Gemeinsam mit Ernährungsrat Aachen & Region

Solidarische Landwirtschaft Aachen e.V.
Aktivität am Stand: wird bald bekannt gegeben!
Aix-la-vie Market Garden
Aktivität am Stand: wird bald bekannt gegeben!

RWTH Stabstelle Nachhaltigkeit
Mobiler Marktstand mit Glücksrad
Fokus: Built & Lived Environment, Begrünung, Klimafolgeanpassung, CO2 Einsp. in der Stadt, CCE & Luisenhospita

Aachener Stadtbetrieb
Exponate Schotter-/Staudengarten
ggf. inklusive Giessfahrzeug
Aachener Biomarkt
10:00 – 14:00 Uhr
inkl. Bioland Gauchel
4. Aachener Wohnprojektetag
ab 14:00 Uhr
„Neue Wohnprojekte für alte Häuser“
Wonnemond & Sterne – Frühlingsfest

Ökologiezentrum Aachen
14 bis 15 Uhr
Führung: „Offene Bäche in Aachens Altstadt“
Pau und Johannisbach prägten das mittelalterliche Aachen. Wohin sind diese Bäche verschwunden? Wie kann das fließende Wasser die Innenstadt wieder beleben?

Öcher Lab
Posterwalk „Liebeserklärungen an Aachener Stadtnatur“ & Vortrag Wildbienen (NENA & NABU Aachen)

Zeitfenster
10:00-14:00 Uhr
„Schöpfungs-Spiritualität – Spiritualität des guten Lebens für alle“
Erlebnisraum mit jeder Menge Möglichkeiten dich kreativ und interaktiv damit zu beschäftigen, sowie zur Begegnung bei Musik, gutem Kaffee und Tee, Gebäck;

Engagiert älter werden
10.00-17.00 Uhr
Fortbildung für Besuchshunde im Seniorenheim
Kooperation: eeb Aachen, engagiert älter werden; mit Hunden e.V.