Der natürliche Lebensraum unserer Wildtiere wird immer kleiner. Zusammengenommen haben Gärten einen erstaunlich hohen Flächenanteil in NRW. Wenn wir als GartenbesitzerInnen diese naturnah und igelfreundlichgestalten, engagieren wir uns nachhaltig für den Erhalt einer bedrohten Tierart.• Wie sieht der natürliche Lebensraum des Igels aus und wie könnenwir unseren modernen Garten ansprechend gestalten: Tipps zum Totholzhaufen, Laubhaufen, Käferkeller, Hecken u.v.m.• Wie groß ist ein Igelrevier?• Hedgehog-Road – Durchlässigkeit von Gartenzäunen• Igel-Zufütterung – pro & contra
Am 30. September um 19 Uhr wird der Vortrag online per Zoom wiederholt. Dafür bitte unter anmelden