Digitale Planung – echte Blüten Gemeinsam gärtnern für mehr Artenvielfalt!
Insektenfreundlich Gärtnern leicht gemach
Gestalten Sie mit uns Kunst im Garten für mehr Artenvielfalt – mit digitalem Tool, Pflanzaktion und Picknick im Grünen!
Wie kann ein Garten gestaltet werden, der nicht nur schön aussieht, sondern auch einen echten Beitrag zur Artenvielfalt leistet? Im Rahmen einer gemeinsamen Pflanzaktion im Garten unseres Tagungshauses laden wir Sie herzlich ein, genau das herauszufinden.
Mit Hilfe eines einfachen digitalen Werkzeugs, entwickelt an der Schnittstelle zwischen Kunst, Natur und Technik lassen sich Gartenflächen so planen, dass sie optimal auf die Bedürfnisse bestäubender Insekten abgestimmt sind – von Bienen über Schmetterlinge bis hin zu Käfern. Nach einer kurzen Einführung und gemeinsamen Planung setzen wir das Gelernte direkt in die Praxis um und bepflanzen gemeinsam ein vorbereitetes Beet nach den Empfehlungen des Tools.
Zum Abschluss der Aktion laden wir Sie zu einem gemütlichen Picknick im Garten ein – eine schöne Gelegenheit zum Austausch in entspannter Atmosphäre.
Referent*in:
- Margot Olbertz, Landschaftsarchitektin
- Oliver Reisen, Moderation
Uhrzeit:
- Start des Pflanzworkshops: 14.00 Uhr,
- Start des Picknicks mit Musik: 16.00 Uhr,
- Ende der Veranstaltung: 19.30 Uhr
Ort:
Leonhardstraße 18-20, 52074 Aachen
Kommt vorbei und gestaltet mit uns einen Garten, der summt und brummt! 🐝🌿
-
Organisation: Bischöfliche Akademie (BAK)
-
Ansprechperson: Oliver Reisen
-
Uhrzeit: 14:00-19:30 Uhr
-
Treffpunkt: Leonhardstraße 18-20, 52064 Aachen
-
https://bak-ac.de