Stadtführung
Hofführung 4Linden: Natur, Kunst und Einkehr vor den Toren Aachens
Entdecke 4Linden – eine grüne Oase voller Geschichte, Kunst und Natur, nur wenige Kilometer von der Innenstadt entfernt. Bei der Hofführung öffnet sich das rote Eingangstor zu einem Refugium aus harmonischen Häusern, Streuobstwiesen und liebevoll ge…
-
4 Linden
-
Andreas Dilthey
-
4 Linden, Karl-Friedrich-Straße 157, 52072 Aachen
-
14:00 Uhr
-
https://4lindenaachen.eu/
Wildbienen-Exkursion
Bei dem Stichwort „Biene“ denken die meisten Menschen an die Honigbiene. Dabei leben allein in NRW 364 verschiedene Wildbienenarten, die für unsere Artenvielfalt viel entscheidender sind. Biologe Thierry Heigold lädt dazu ein, einmal mitten in der I…
-
NABU Aachen
-
Thierry Heigold
-
Eingang Büchelgarten
-
11:00-11:45 Uhr
-
https://www.nabu-aachen.de/
StreetArt Innenstadt
Entdecke Aachens kreative Seite abseits der klassischen Sehenswürdigkeiten! Auf unserer Street-Art-Tour tauchst du ein in die bunte Welt urbaner Kunst – mit Graffiti, Wandgemälden und spannenden Geschichten rund um Künstler wie Lake13 und Lazy65. Ko…
-
aachen tourist service e.v.
-
Tourist Info Elisenbrunnen
(Friedrich-Wilhelm-Platz 1) -
17:00-18:30 Uhr
-
https://www.aachen-tourismus.de/aachen-entdecken/fuehrungen-rundgaenge/details/street-art-innenstadt/#/
Offene Bäche in Aachens Altstadt
Pau und Johannisbach prägten das mittelalterliche Aachen. Wohin sind diese Bäche verschwunden? Wie kann das fließende Wasser die Innenstadt wieder beleben?
-
Ökologie Zentrum Aachen
-
Birgitta Hollmann
-
Möschebrunnen / Münsterplatz
-
14:00-15:00 Uhr
-
https://oekologie-zentrum-aachen.de
Wie wollen wir in Zukunft leben?
In der Stadtführung werden wir mit euch in die Geschichte Aachens eintauchen und beschreiben, wie die Menschen im Laufe der Zeit hier gelebt haben. Wir werden auf die wichtigsten Veränderungen eingehen und hinterfragen, welche Entscheidungen zu den…
-
Bürgerstiftung Lebensraum Aachen
-
Jakob Becker
-
Geldbrunnen / Münsterplatz
-
12:30-14:00 Uhr
-
https://www.zukunft-aachen.de/