Mitmachen
Was bedeutet für Dich „Gutes Leben für alle“?
Gemeinsam gestalten wir einen großen Baum der Vielfalt, an dem Eure Ideen sichtbar werden. Schreib Deine Gedanken, Wünsche und Träume auf ein Blatt und hilf mit, ein kraftvolles Bild für eine gerechte, bunte und lebenswerte Zukunft entstehen zu lass…
-
Wir alle Aachen
-
Eva Geuer
-
Münsterplatz
-
10:00-14:00 Uhr
-
https://wiralleaachen.de/
Innenstadt Morgen: Mitmachen für mehr Grün – Deine Ideen fürs „Abflastern“!
Bei unserer Mitmach-Aktion dreht sich alles um die Frage: Wo in unserer Innenstadt besteht das Potenzial für mehr Grün?
Ob vor der Haustür, im Hinterhof, auf dem Schulhof, am Arbeitsplatz oder mitten in der Innenstadt – markiert eure Ideen auf unser…
-
Stadt Aachen
-
Kyra Pfeil
-
Münsterplatz
-
10:00-14:00 Uhr
-
https://innenstadt-morgen.de/
MULE – Textilwende to go
Kommt ins Öcher Lab und erlebt MULE! MULE ist ein mobiles Reallabor, das spielerisch die nachhaltige Transformation der Textilwirtschaft näherbringt. Im interaktiven Spiel zeigen wir Euch, wie man Textil nachhaltiger gestalten kann. Gemeinsam entdec…
-
RWTH Aachen, Mobile Upcycling Lab Experience (MULE)
-
Nadine Diefenbach
-
OecherLab, Kapuzinergraben 19D
-
11:00-12:30 Uhr
-
https://www.humtec.rwth-aachen.de/cms/HUMTEC/Forschung/Living-Labs-Incubator/LLI-Netzwerk/Steckbrief-Datenbank/~bkxsen/Mobile-Upcycling-Lab-Experience-MULE-/
Global Stories” – gute (Bei-)Spiele für nachhaltiges Handeln
An unserem Stand entdeckt Ihr inspirierende Geschichten von Menschen und Initiativen aus aller Welt, die sich in ihrem jeweiligen Handlungsfeld für nachhaltigen Wandel einsetzen. Außerdem laden wir Euch herzlich ein, unsere interaktiven Spiele kenne…
-
Globales Klassenzimmer im Eine Welt Forum Aachen e.V.
-
Andera Milcher, Christine Baumeister
-
Münsterplatz
-
12:00-14:00 Uhr
-
https://globalesklassenzimmer-aachen.de
Der Büchelgarten blüht auf – Zeit für grünes Miteinander mitten in der Stadt
Entdecke den Büchelgarten – eine grüne Oase mitten in der Innenstadt, in der Stadtnatur und nachbarschaftliches Miteinander lebendig werden.
Von 16:00 bis 19:00 Uhr laden wir Dich ein, gemeinsam mit uns zu gärtnern und kreative Textildrucke zu gest…
-
BüchelGarten
-
Alexandra Kessler
-
Büchel
-
15:00-19:00 Uhr
-
https://www.buechelgarten.de/
Solidarische Landwirtschaft (Solawi) Aachen – Vom Samen bis zur Ernte
An unserem Stand könnt ihr die spannende Reise vom Samenkorn bis zum geernteten Gemüse entdecken! Die Solawi Aachen zeigt anschaulich, wie vielfältig und lebendig der Weg unserer Lebensmittel ist – mit echtem Saatgut, Jungpflanzen aus der Anzucht, a…
-
Solidarische Landwirtschaft Aachen
-
Ulrich
-
Münsterplatz
-
10:00-14:00 Uhr
-
https://solawi-aachen.de/
Frühlingsfest auf dem Abenteuerspielplatz
Der Abenteuerspielplatz Kirschbäumchen lädt Aachener Familien am Sonntag, den 25. Mai 2025, herzlich zum Frühlingsfest ein! Freut euch auf ein buntes Programm mit Spiel, Sport und Spaß für Groß und Klein – dazu gibt’s ein leckeres Kuchenbuffet, Pizz…
-
Abenteuerspielplatz Kirschbäumchen
-
Nina Schröter
-
Siedlung Daheim 11, 52070 Aachen
-
25.05.2025, 14:00 Uhr
-
https://www.kinderschutzbund-aachen.de/abenteuerspielplatz
Besuchshund im Seniorenheim
Hunde schenken Nähe, Wärme und Freude – besonders im Seniorenheim. In diesem Workshop lernst Du, wie du gemeinsam mit deinem Hund Besuche sinnvoll und achtsam gestaltest. Neben rechtlichen Grundlagen und Hundetraining stehen auch Demenz, Pflege und…
-
Engagiert älter werden
-
Gunhild Grossmann
-
Raerener Str. 8 (Hundeschule „mit Hunden“ )
-
10:00-17:00 Uhr
-
https://www.engagiert-aelter-in-aachen.de
Schöpfungsspiritualität – Spiritualität des guten Lebens
Zeitfenster lädt dich ein, unsere Erde neu zu sehen – als lebendige Mitwelt statt bloßer Ressourcenquelle. Im Erlebnisraum von Zeitfenster in St. Foillan kannst du der Frage nachgehen, was ein gutes Leben für alle bedeutet – kreativ, interaktiv und…
-
Zeitfenster
-
Jürgen Maubach
-
St. Foillan (Münsterplatz)
-
11:00-15:00 Uhr
-
https://www.zeitfenster-aachen.de/
Digitale Planung – echte Blüten Gemeinsam gärtnern für mehr Artenvielfalt!
Insektenfreundlich Gärtnern leicht gemach
Gestalten Sie mit uns Kunst im Garten für mehr Artenvielfalt – mit digitalem Tool, Pflanzaktion und Picknick im Grünen!
Wie kann ein Garten gestaltet werden, der nicht nur schön aussieht, sondern auch einen…
-
Bischöfliche Akademie (BAK)
-
Oliver Reisen
-
Leonhardstraße 18-20, 52064 Aachen
-
14:00-19:30 Uhr
-
https://bak-ac.de
Tag der offenen Tür bei meffi.s
Die meffis laden zum Tag der offenen Tür ein. Tagsüber gibt es Kunst- und Improworkshops, Repair-Cafe, Vorträge und Theateraufführungen. Am Abend finden Brettspiele, Gaming Café und Karaoke statt. Am Büchel gibt es Musik zum Mitmachen und Zuhören. D…
-
meffi.s – Soziokulturelles Zentrum am Büchel
-
Tina Kukovic-Ulfik
-
Mefferdatisstraße 16-18
-
14:00-22:00 Uhr
-
https://www.meffis.org
Erstaunliches, lustiges & natürlich leckeres zum naschen bei Bioliese
Besucht uns doch am bioLiese-Stand – denn hier gibt’s einiges zu erleben: erstaunliches, lustiges & natürlich leckeres zum naschen… lasst euch überraschen Mit Geschicklichkeitsspiel, Überraschungen & leckeren Bio-Köstlichkeiten. Erstaunlic…
-
Bioliese
-
Münsterplatz
-
10:00-14:00 Uhr
-
https://www.bioliese-aachen.de/
Mit Schwung zu fairem Genuss
Smoothie-Bike, Fairtrade-Elemente inkl. Naschen & Probieren, Faire Frühstücksbox
-
Ernährungsrat & Fairhandeln in Aachen
-
Fabiola Blum und Mona Pursey
-
Münsterplatz
-
10:00-14:00 Uhr
-
https://fairtrade-aachen.de/fairhandeln-in-aachen/
Mehr Reichtum in Deinem Leben
Unser Stand steht unter dem Motto „Mehr Reichtum in Deinem Leben“. Wir stellen unser Tiny Forest Projekt vor und wie dieser auf wunderbare Weise viele Ebenen in uns berührt. Wir bieten Raum zum Basteln und zum Austausch. Gemeinsam entstehen kleine „…
-
Bine e.V.
-
Petra Römisch
-
Münsterplatz
-
10:00-14:00 Uhr
-
https://bine-ev.jimdoweb.com/
Wir – Das Sozialwerk Aachener Christen
Wir stellen die Arbeit des Sozialwerks Aachener Christen vor. Mit unseren kleinen und großen Besucher:innen möchten wir kleine Nistkästen und Insektenhotels basteln. Ein Glücksrad ist ggf. auch noch dabei.
Das Sozialwerk Aachener Christen
„Alle Men…
-
Sozialwerk Aachener Christen
-
Britta Weise
-
Münsterplatz
-
10:00-14:00 Uhr
-
https://www.sozialwerk-aachen.de/
Aktionsspiel – Müll richtig trennen
Die Kinder sollen sich mit diesen Fragen beschäftigen: Wie kann ich Müll vermeiden? Welche farbigen Tonnen gibt es in unserer Stadt für die Mülltrennung? Wie trenne ich den Müll richtig, damit möglichst viel recycelt werden kann?
Spielerisch üben di…
-
SJD Die Falken (OV Merkstein)
-
Thannusyaa Karunaharan
-
Münsterplatz
-
10:00-14:00 Uhr
-
https://www.sjd-die-falken-merkstein.info/
Kreativ & Klimafreundlich: nachhaltige Ernährung erleben
Wir planen zwei Aktivitäten am Stand, einmal ein Malprojekt, bei dem kleine Menschen einen bunten und Gesunden Teller malen können und einen kleinen „CO2 lebensmittelmarkt“, wo die Preise nach dem CO2 ausstoß gestaffelt sind und die Herausforderung…
-
Health for Future
-
Juliane
-
Münsterplatz
-
10:00-14:00 Uhr
-
https://www.instagram.com/healthforfutureaachen
Biodiversität in der Stadt
Schwerpunkt: Biodiversität in der Stadt. Mit bunten Spiele- und Bastelaktivitäten
-
NABU Aachen
-
Carina Zacharias
-
Münsterplatz
-
10:00-14:00 Uhr
-
https://www.nabu-aachen.de/
Lebendige Kreativinsel
Inmitten der bunten Standgemeinschaft auf dem Münsterplatz entsteht eine lebendige Kreativinsel: An mehreren Tischen laden verschiedene Akteur:innen dazu ein, gemeinsam zu basteln, zu bauen und zu gestalten. Ob Jung oder Alt – hier darf nach Herzens…
-
Verschiedene Akteur:innen
-
Münsterplatz
-
10:00-14:00 Uhr
Nachhaltigkeit in Aktion: Begrünung, Klimaanpassung und CO₂-Reduktion in Aachen
Der Stand wird von der Stabsstelle Nachhaltigkeit und Hochschulgovernance, dem Profilbildungsprojekt Built and Lived Environment und dem interdisziplinären Lehr- und Lernformat tu!LAB der RWTH Aachen University betreut. Der inhaltliche Fokus wird da…
-
RWTH Stabstelle Nachhaltigkeit
-
Hannah Georg
-
Münsterplatz
-
10:00-14:00 Uhr
-
https://www.rwth-aachen.de/cms/root/die-rwth/einrichtungen/verwaltung/stabsstellen/~ifpc/nachhaltigkeit-und-hochschulgovernance/