Skip to main content

Autor: Madeleine Genzsch

BEQUANA (Beratung – Qualifizierung – Analyse)

Empowerment der Initiativen und Organisationen im Bereich ökologischer Nachhaltigkeit zu einer effektiven Bildungsarbeit für ihre Zielgruppe

agiles Arbeiten, Beratung, Bildung, Empowerment, gemeinsamer Kalender, Initiativen, Materialkoffer, Organisationsentwicklung, Partizipation, Projektmanagement, Recht und Finanzen, Schulung, Synergieeffekte, Veranstaltungen, Vernetzung, Zivilgesellschaft

Weiterlesen

Welche Wirkorte braucht Transformation in Aachen?

Die Analyse „Bedarfsermittlung für einen interdisziplinären Wirkort, im co-kreativen Transformationsprozess der Stadt Aachen“ stellt dar, wie der Zugang der unterschiedlichen Akteursgruppen zueinander und die co-kreative, interdisziplinäre Zusammenarbeit ausgebaut und und intensiviert werden kann.

We@Aachen im europäischen Wissenstransfer

Bei dem zweitägigen Workshop erarbeiteten wir gemeinsam mit Vertreter:innen aus acht europäischen „Local Green Deal“-Ländern, wie man diesen Ansatz wirksam und erfolgreich in urbanen Räumen implementieren kann und tauschten jede Menge wertvoller Best Practice aus.

Weiterlesen

ACtive for Future

ACtive for Future richtet sich sowohl an Schüler*innen, Lehrer*innen, als auch alle anderen Menschen, die im Kontext Schule tätig sind (z. B. Hausmeister*innen, Eltern, OGS Team etc.). Gemeinsam wollen wir eure Aktivitäten rund um die SDGs stärker in den Fokus rücken.

Aachener Schulprogramm für Nachhaltigkeit, alle SDGs, Fördermöglichkeiten, Whole School Approach, Workshops und Vernetzung

Weiterlesen

Zukunft gestalten mit Umweltpsychologie

Am 20. August 2022 fand in Kooperation mit dem Wandelwerk Umweltpsychologie und den Psychologists for Future  eine Zukunftswerkstatt mit dem Schwerpunkt „Umweltpsychologie“ statt. In verschiedenen praktischen Übungen konnten die Teilnehmenden unter anderem selber erleben, wie viel sie tatsächlich ihre Mitmenschen beeinflussen.

Weiterlesen