Standorte: Gemeinsam gut leben – Fest für Stadt. Mensch. Natur.
4 Linden
4 Linden, Karl-Friedrich-Straße 157, 52072 Aachen
Hofführung 4Linden: Natur, Kunst und Einkehr vor den Toren Aachens
Aachen – Unverpackt
Friedrich-Wilhelm-Platz 5-6
Aachen – Unverpackt: Weniger Müll, mehr Miteinander
aachen tourist service e.v.
Tourist Info Elisenbrunnen
(Friedrich-Wilhelm-Platz 1)
(Friedrich-Wilhelm-Platz 1)
StreetArt Innenstadt
Aachener Stadtbetrieb l FLIP Projekt
Münsterplatz
Grünflächen-Management mit ökologischem Anspruch
Abenteuerspielplatz Kirschbäumchen
Siedlung Daheim 11, 52070 Aachen
Frühlingsfest auf dem Abenteuerspielplatz
Biobäckerei Schomaker
Münsterplatz
Bio-Feeling am Stand: Frisch, lecker & zum Probieren!
Bioliese
Münsterplatz
Erstaunliches, lustiges & natürlich leckeres zum naschen bei Bioliese
Bischöfliche Akademie (BAK)
Leonhardstraße 18-20, 52064 Aachen
Digitale Planung – echte Blüten Gemeinsam gärtnern für mehr Artenvielfalt!
BüchelGarten
Büchel
Der Büchelgarten blüht auf – Zeit für grünes Miteinander mitten in der Stadt
Buchhandlung Schmetz am Dom
Münsterplatz 7-9
Buchhandlung Schmetz am Dom: Was ist ein Gutes Leben?
Bündnis Zukunft Machen
Münsterplatz
Aachen, mach weiter! Für kluge Wege in unserer Stadt
Bürgerstiftung Lebensraum Aachen
Geldbrunnen / Münsterplatz
Wie wollen wir in Zukunft leben?
DWV – DISKURS.WIRTSCHAFTLICHER.VISIONEN.
OecherLab, Kapuzinergraben 19D
Fixpunkte globaler Haltung – Visionäres Wirtschaften sichtbar machen
Eine Welt Forum „Liebesbaum Allee-Aachen“
Münsterplatz
Ausstellung „Liebeserklärungen an Aachener Stadtnatur“
Engagiert älter werden
Raerener Str. 8 (Hundeschule „mit Hunden“ )
Besuchshund im Seniorenheim
Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration, Stadt Aachen
Depot, Talstraße 2
4. Aachener Wohnprojektetag: Neue Wohnprojekte für alte Häuser
Gemeinwohl Ökonomie
OecherLab, Kapuzinergraben 19D
Gemeinwohl Ökonomie – Ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft
Globales Klassenzimmer im Eine Welt Forum Aachen e.V.
Münsterplatz
Global Stories” – gute (Bei-)Spiele für nachhaltiges Handeln
Health for Future
Münsterplatz
Kreativ & Klimafreundlich: nachhaltige Ernährung erleben
Hildes Grünzeug
Münsterplatz
Frisch, regional und saisonal: Biogemüse und Fingerfood zum Genießen
meffi.s – Soziokulturelles Zentrum am Büchel
Mefferdatisstraße 16-18
Tag der offenen Tür bei meffi.s
NABU Aachen & NeNa Aachen
OecherLab, Kapuzinergraben 19D
Was Wildbienen wirklich hilft
NeNa – Netzwerk nachhaltiges Aachen
Welthaus Aachen, An der Schanz 1, 52064 Aachen
Filme für die Erde Pop-up Kino „Fashion Reimagined“
Psychologists4Future
Bischöfliche Akademie (BAK), Leonhardstraße 18-20, Seminarraum 6, 1. Etage
Gutes Leben heißt Veränderung
Regionale Resilienz Aachen e. V.
Münsterplatz
Regionalität, Resilienz, Zukunftsgestaltung
RWTH Aachen, Mobile Upcycling Lab Experience (MULE)
OecherLab, Kapuzinergraben 19D
MULE – Textilwende to go
RWTH Stabstelle Nachhaltigkeit
Münsterplatz
Nachhaltigkeit in Aktion: Begrünung, Klimaanpassung und CO₂-Reduktion in Aachen
Solidarische Landwirtschaft Aachen
Münsterplatz
Solidarische Landwirtschaft (Solawi) Aachen – Vom Samen bis zur Ernte
SONNENTOR Aachen
Dahmengraben 15
SONNENTOR Aachen: Lass dich vom Duft feiner Bio-Tees und Gewürze verzaubern
Stadt Aachen
Münsterplatz
Innenstadt Morgen: Mitmachen für mehr Grün – Deine Ideen fürs „Abflastern“!
Szenische Lesung für Kinder
Öcher Lab (Kapuzinergraben 19 D)
Szenische Lesung mit Autorin Ulla C. Grohs
Zeitfenster
St. Foillan (Münsterplatz)
Schöpfungsspiritualität – Spiritualität des guten Lebens
ZukunftsRaum (altbau plus e.V.)
Depot, Talstraße 2
Workshop „ZukunftsRaum: Nachhaltige Wohnkonzepte für Eigentümer*innen mit Weitblick“